Weltfrauentag 2023

Wir möchten uns bei all den Frauen bei der Feuerwehr bedanken, die ihr Leben dem Schutz und der Sicherheit anderer widmen. Eure Arbeit ist unermesslich wichtig und ihr verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung an diesem besonderen Tag. Wir ermutigen alle Frauen, die daran interessiert sind, der Feuerwehr beizutreten, es zu tun - denn ihr seid genauso wichtig und fähig wie jeder andere, der diese Arbeit tut. Lasst uns gemeinsam die Arbeit und das Engagement dieser großartigen Frauen feiern! #Weltfrauentag #Feuerwehrfrauen #Frauenpower #gemeinsamstark

Ehrung 50 Jahre aktiver Dienst

Eine ganze besondere Auszeichnung durfte unser Kamerad Rudolf Holzinger am vergangenen Wochenende entgegennehmen. Mit als erster im Landkreis Eichstätt wurde er neben dem stellv. Landrat Bernhard Sammiller aus Pförring für 50 Jahre aktive Dienstzeit geehrt.
Die Ehrungen fand im Rahmen der Herbstdienstversammlung des Kreisfeuerwehrverband Eichstätt im alten Stadttheater statt.
Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals recht herzlichen zu diese besondere Auszeichnung

Artikel des DK: Eichstätt: Feuerwehr-Ehrung: Ein 'außergewöhnlicher Schatz' - Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis werden für ihr langjähriges Engagement geehrt (donaukurier.de)

Doppelmitgliedschaft

Du bist im aktiven Feuerwehrdienst in deiner Heimat, deinem Wohnort oder deiner Gemeinde?

Du arbeitest oder studierst aber in Eichstätt und kannst daher dein Ehrenamt daheim im Moment nicht ausführen?

Wir haben hier eine Möglichkeit für dich.

Voraussetzung ist, dass du bereits in deiner Heimat im aktiven Feuerwehrdienst bist. Eine Mitgliedschaft in einer weitern Feuerwehr ist dann möglich, wenn du einen Zweitwohnsitz in Eichstätt gemeldet oder dein Arbeitsplatz ist Eichstätt ist.

Wie kann eine Doppelmitgliedschaft aussehen?

Eine Doppelmitgliedschaft ist jederzeit als „Tagesausrücker“ möglich.

Das bedeutet, dass du tagsüber in Eichstätt bist, aber dennoch dein Wohnort außerhalb von Eichstätt liegt. Während deiner Arbeitszeit (natürlich sollte das mit deinem Arbeitgeber vorher geklärt sein), kannst du nach regelmäßigem Besuch unserer Übungen, im aktiven Dienst tagsüber Einsätze fahren.

Natürlich klappt das auch, wenn du aufgrund beruflicher oder anderer Perspektiven den Wohnort gewechselt hast. Deine Kenntnisse und dein Ausbildungsstand in der Feuerwehr, kann dir keiner nehmen. Komm zu uns, lass dich weiter ausbilden und fahre aktiv Einsätze mit.

Du hast Interesse daran?

Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns über jeden der auch bei uns mithelfen will.

Wahl 2. Kommandant & Stadtbrandmeister

Am vergangenen Mittwoch, den 22. Juli 2020, fand vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Eichstätt-Stadt die Dienstversammlung für alle Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr statt. Als Tagesordnungspunkt stand die Wahl des zweiten Kommandanten an, die wegen der COVID-19 Pandemie nicht früher hatte standen finden können. Zur Wahl für das Amt stellte sich der bisherige zweite Kommandant und Stadtbrandmeister Helmut Urlbauer bereit und wurde im ersten Wahldurchgang klar in seinem Amt bestätigt.

Altmühltalstein

Ein unbekannter Künstler 👨🏻‍🎨 oder unbekannte Künstlerin 👩🏻‍🎨 haben uns heute eine riesige Freude mit einem bemalten #Altmühltalstein gemacht, der bei uns am Feuerwehrhaus abgelegt wurde.
Wenn die aktuell geltenden Beschränkungen wegen der Covid-19 Pandemie aufgehoben sind, möchten wir uns auch gerne persönlich bei dir bedanken - also schreib uns einfach auf Facebook oder Instagram an! 🙂
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.