Verwendungszweck:
Wie der Name bereits sagt, kann ein Mehrzweckfahrzeug im Feuerwehrwesen verschiedenen Zwecken dienen, beispielsweise dem Personen- oder Materialtransport zur Einsatzstelle. Es kann allerdings auch als Einsatzführungsfahrzeug eines Zuges oder Verbandes oder als Abschnittsführungsfahrzeug eingesetzt werden. Bei widrigen Wetterbedingungen kann in diesem Fahrzeug auch von innen (Konferenztisch) gearbeitet werden.
Fahrzeugart: | Mehrzweckfahrzeug |
Funkrufname: | "Florian Eichstätt 11/1" |
Fahrgestell: | Mercedes Sprinter |
Aufbau: | Furtner Ammer |
zulässiges Gesamtgewicht: | 3.500 kg |
Motorleistung: | 163 PS |
Baujahr: | 2013 |
Besatzung: | 1/6 |
Ausstattung: | Fahrzeugsprechfunkgerät, Handsprechfunkgeräte, Telefon, Fax, Internet, Nachschlagewerke, Einsatzpläne, Defibrillator, sonstige Ausrüstung in geringem Umfang z.B. Absperrmaterial |