Technische Hilfeleistung
Gefahrstoffaustritt - kleine Menge
Zugriffe 1595
|
Einsatzbericht
Auf Grund eines technischen Defektes trat bei einem Krankentransportwagen (KTW) des BRK Kreisverband Eichstätt eine kleinere Menge Batteriesäure aus. Da sich der Krankentransportwagen in einer Halle befand und sich somit der Gefahrstoff konzentrierte, wurde die Halle umgehend von und für Mitarbeiter(n) gesperrt und die Feuerwehr verständigt. Zwei Trupps unter Atemschutz schoben das Fahrzeug ins Freie, fingen austretende Säure mittels einer Ölwanne auf und stellten anschließend ohne Atemschutz den Brandschutz sicher.
Um weitere Gefahren abzuwenden und die Batterien freizulegen und abzuklemmen, wurde der Fahrersitz des KTW ausgebaut. Nach Beendigung aller Maßnahmen wurde der KTW an eine Fachfirma übergeben und wir rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Einsatzbilder
FF Eichstätt
|